- die Freizügigkeit
- - {liberality} tính rộng rãi, tính hoà phóng, tính hẹp hòi, tính không thành kiến, tư tưởng tự do, tư tưởng không câu nệ, món quà hậu
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Freizügigkeit (EU) — Die vier Grundfreiheiten innerhalb der Europäischen Gemeinschaft sind Bestandteile des EG Vertrages. Sie sollen die Existenz des gemeinsamen Binnenmarkts sichern. Sie werden auch Marktfreiheiten genannt. Inhaltsverzeichnis 1 Vier Grundfreiheiten… … Deutsch Wikipedia
Freizügigkeit in der EU — Die vier Grundfreiheiten innerhalb der Europäischen Gemeinschaft sind Bestandteile des EG Vertrages. Sie sollen die Existenz des gemeinsamen Binnenmarkts sichern. Sie werden auch Marktfreiheiten genannt. Inhaltsverzeichnis 1 Vier Grundfreiheiten… … Deutsch Wikipedia
DIE REPUBLIKANER — Parteivorsitzender Rolf Schlierer … Deutsch Wikipedia
Die Republikaner — Parteivorsitzender Rolf Schlierer … Deutsch Wikipedia
Freizügigkeit — Im juristischen Sprachgebrauch ist Freizügigkeit das Recht einer Person zur freien Wahl des Wohn und Aufenthaltsortes. Im europäischen Kontext wird der Begriff der Freizügigkeit zur Bezeichnung der freien Wahl des Ortes der Berufsausübung und als … Deutsch Wikipedia
Freizügigkeit — Latitüde (fachsprachlich); Spielraum; Raum; Ellbogenfreiheit; Bewegungsfreiheit * * * Frei|zü|gig|keit 〈f. 20; unz.〉 1. die Freiheit, seinen Wohnort selbst zu wählen u. nach Belieben zu wechseln 2. freizügiges Verhalten, freizügige Beschaffenheit … Universal-Lexikon
Freizügigkeit — ist das Recht der freien, persönlichen und wirtschaftlichen Bewegung; das System des freien Zuges und der freien Niederlassung. Fast bis in die neue Zeit war der Umzug aus dem Gebiet des einen in das eines andern deutschen Staates namentlich in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Freizügigkeit — Freizügigkeit, die Freiheit, aus dem Staate, in welchem man seither gewohnt hat, auszuwandern, ohne deshalb Abgaben, nämlich Abzugsgelder od. Nachsteuer (s.d.) zu entrichten. Die Deutsche Bundesacte, im Art. 18, sichert den Unterthanen der… … Pierer's Universal-Lexikon
Freizügigkeit — Freizügigkeit, freier Wegzug aus dem Lande, ohne Belästigung von Abzugssteuern. Früher fiel die Hinterlassenschaft des Fremden dem Landesherrn zu (jus albinagii) und von Verlassenschaften, die ins Ausland kommen, werden jetzt noch manchenorts sog … Herders Conversations-Lexikon
Freizügigkeit — Freizügigkeit, das Recht des freien Wegzugs und der freien Niederlassung, in Deutschland durch das später zum Reichsgesetz erklärte Freizügigkeitsgesetz vom 1. Nov. 1867 und durch die Reichsverfassung unbeschränkt. Danach besteht für ganz… … Kleines Konversations-Lexikon
Die Mestizin — Die Mestizin, im argentinischen Original „Ema, la cautiva“ (abgeschlossen 1978, veröffentlicht 1981), ist ein Roman von César Aira und 2004 auf Deutsch erschienen.[1] Er spielt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in dem sich zum… … Deutsch Wikipedia